
Sprachförderung für Kinder
Mit Worten wachsen – gemeinsam stark in Sprache Wir, der Kinderschutzbund Karlsruhe, freuen uns, gemeinsam mit dem Quartiersprojekt und dem Kinder- und Familienzentrum Durlach-Aue eine
Hier finden Sie die neuesten Beiträge zu den wichtigsten Themen des Jahres 2024. Falls Sie sich für weitere Inhalte interessieren, steht Ihnen auch unser Archiv mit Beiträgen aus vergangenen Jahren zur Verfügung.
Mit Worten wachsen – gemeinsam stark in Sprache Wir, der Kinderschutzbund Karlsruhe, freuen uns, gemeinsam mit dem Quartiersprojekt und dem Kinder- und Familienzentrum Durlach-Aue eine
Wir suchen ehrenamtliche Sprachpatinnen und -paten in Karlsruhe! Das Projekt „Sprachpat*innen“ dient der Förderung der sprachlichen, sozialen und schulischen Integration von Grundschulkindern. Das Angebot ist
Zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner, Führungskräfte der Stadtverwaltung und des Landkreises, Spender*innen sowie Lokalpolitiker*innen kamen unserer Einladung zum Jahresempfang 2025 nach. Unser 1. Vorsitzender Karl Prömpeler-Kuhn
Sie haben Interesse an Familien und haben eine pädagogische Grundausbildung? Sie haben Erfahrungen in der Elternarbeit? Dann können Sie sich als Kursleitung für die Elternkurse „Starke
…hieß es am 10. Mai im Zirkus Maccaroni für Eltern, Kulturlots*innen und Sprachpat*innen. Fast 30 Kinder hatten ab dem Vormittag für eine kleine Zirkusshow trainiert,
Auch in diesem Jahr öffnete das Tollhaus am 30. März 2025 seine Türen für die bunte Veranstaltung des KinderRechteFests, das von zahlreichen Kindern und Familien
Der Jahresbericht 2024 ist da! Auch in diesem Jahr geben wir mit unserem Jahresbericht spannende Einblicke in die vielfältigen Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen des Karlsruher
Steht man vor dem Gebäude der Vogesenschule ist man beeindruckt, fast ein bisschen eingeschüchtert, es ist wirklich mächtig. Um so erfreulicher ist es, dass sofort
Ein buntes Fest für Kinder – zum Spielen, Mitmachen, Ausprobieren und Informieren „Das Recht der Kinder, Kind zu sein“ ist das Motto des KinderRechteFests, das
Halbjahreszeugnisse sind für viele Schüler*innen ein Wendepunkt im Schuljahr – oft verbunden mit gemischten Gefühlen: Stolz auf gute Leistungen, Enttäuschung oder auch Angst vor schlechten
Öffnungszeiten
Geschäftsstelle
Mo – Do: 9.00 – 13.00 Uhr
Fr: 9.30 – 12.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage möglich
Außenstelle
Termine nur nach Vereinbarung
Spende per Überweisung
Förderverein Kinderschutzbund
Karlsruhe:
IBAN: DE08 6609 0800 0000 8405 99
BIC: GENODE6IBBB
Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE16 6605 0101 0013 0280 48
BIC: KARSDE66
Laden Sie sich das Spenden-und Mitgliedformular herunter:
Mitglied im
Gefördert durch Stadt und Landkreis Karlsruhe