
Herzlich Willkommen beim Kinderschutzbund Karlsruhe!
Unsere Geschäftsstelle kann nach den geltenden Regeln wieder ohne 3G betreten werden. Wir bitten Sie aber weiterhin eine Maske in unseren Räumen zu tragen. Wenn Sie einen Beratungstermin wünschen oder ein Anliegen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: info@kinderschutzbund-karlsruhe.de oder 0721 842208.
Beratungs-Termine werden, wenn gewünscht, auch über Zoom angeboten.
Ihr Team des Kinderschutzbundes Karlsruhe
Unbürokratische schnelle Hilfe
Sie finden bei uns unbürokratische schnelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben. Wirtschaftliche Sorgen, Arbeitslosigkeit, Schulden, Überlastung durch Haushalt und Wohnsituation, Erziehungsschwierigkeiten, Partnerschaftsprobleme oder Schwierigkeiten der Kinder in Kindergarten / Schule. Das oder ähnliches kann jede Familie treffen.
Falls Sie ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, steht Ihnen eine ausgebildete Fachkraft für Einzelgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Sie über einen längeren Zeitraum bei Ihnen zu Hause durch geschulte Familienpat*innen zu begleiten und zu entlasten.
Wir unterliegen der Schweigepflicht, sind neutral und nichts von dem was Sie uns anvertrauen wird weitergegeben. Unser Angebot ist kostenfrei. Rufen Sie uns an!
Kontakt
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo – Do: 9.00-13.00 Uhr
Fr: 9.30-12.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage möglich.
Bitte denken Sie daran bei Ihrem Besuch eine Maske mitzunehmen und beim Betreten der Geschäftsstelle aufzuziehen.
Kleiderabgabe in der Kaiserstraße 53:
bitte per Mail oder telefonisch ankündigen
Adresse: Kriegsstraße 152, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 842208
Fax: 0721 843270
Email: info@kinderschutzbund-karlsruhe.de
Spende per Überweisung:
Förderverein Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE08 6609 0800 0000 8405 99
BIC: GENODE61BBB
Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE16 6605 0101 0013 0280 48
BIC: KARSDE66
Unsere Angebote
Das Angebot unserer Fachbereiche ist so bunt und vielfältig wie die Familien, die zu uns kommen. Sie möchten mehr wissen? Wählen Sie einfach einen Fachbereich!
Aktuelles

Was macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit
Liebe Jennifer, ich freue mich, dass wir heute über dein Engagement im Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit sprechen können! Wie lange bist du schon bei uns? Seit meinem

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?
Hallo Angelika, wie schön, dass du uns etwas über dein Ehrenamt und den Fachbereich Begleiteter Umgang erzählen wirst! Wie lange bist du schon beim Kinderschutzbund?

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?
Hallo Jule, wie schön, dass du uns etwas über dein Ehrenamt und den Fachbereich Familienpat*innen erzählen wirst! Seit wann bist du schon beim Kinderschutzbund Karlsruhe

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023
Wir freuen uns sehr darüber ankündigen zu können, dass im März 2023 eine neue Ausbildung „Qualifizierung zum/zur Berater*in im sozialen Bereich“ beginnt. Die Ausbildung findet

Kinderbetreuung und Sprachförderung im Elterncafé
Heute lautete unser Thema in der Sprachförderung „Igel im Herbst“. Sechs Kinder zwischen drei und fünf Jahren waren dabei und haben motiviert mitgemacht. Gemeinsam haben

Der Kinderschutzbund Karlsruhe empfiehlt
Landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“ 28.10.2022 Jeder Sechste in Baden-Württemberg von Armut bedroht. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert dauerhafte Energiekostenkomponente beim Wohngeld und eine armutsfeste Grundsicherung.
Was macht der Kinderschutzbund Karlsruhe eigentlich genau?
Fürsorge für Kinder ist Vorsorge für unsere Zukunft.
Unterstützen Sie uns, damit wir Kindern helfen können. Wir freuen uns über Ihre Spende!