Sprachpat*innen

Förderung der sprachlichen, sozialen und schulischen Integration von Grundschulkindern

Sprache ist ein entscheidender Faktor für den schulischen Erfolg und eine gelingende Integration von Kindern. Wer sich sprachlich ausdrücken kann, wird auch „gehört“ und findet leichter seinen Platz in der Gesellschaft. Das damit verbundene Selbstwertgefühl ist – zusammen mit Bildung –der größte Schatz, den wir Kindern für ihre Zukunft mit auf den Weg geben können.

Ehrenamtliche Sprachpat*innen: Unterstützung für Kinder in Karlsruhe, Durlach, Ettlingen und Bruchsal

Unsere ehrenamtlichen Sprachpat*innen begleiten Kinder wöchentlich in ihrer Freizeit: Gemeinsam werden unter anderem Aktivitäten wie Besuche in Museen, im Zoo oder im Schwimmbad unternommen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch sprachliche, kulturelle und soziale Kompetenzen fördern. Die Pat*innenschaft dauert mindestens ein Jahr und höchstens zwei Jahre, damit die Kinder genügend Zeit haben, sich weiterzuentwickeln. Das Sprachpat*innen-Angebot ist kostenfrei und steht in Karlsruhe, Durlach, Ettlingen und Bruchsal zur Verfügung.

Unser Angebot hilft Kindern, ihre Sprache zu verbessern und ihre soziale Integration zu fördern damit sich ihre Zukunftsaussichten verbessern. Zögern Sie nicht, sich zu engagieren oder Ihr Kind anzumelden!

Spielerisch Sprache lernen

Ein Kind im Grundschulalter wird von einer/einem ehrenamtlichen Mitarbeiter*in begleitet. Mindestens einmal in der Woche wird durch gemeinsames Erzählen, Kochen, einen Besuch im Zoo oder im Museum auf spielerische Art die Sprachfähigkeit des Kindes verbessert.

Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter, die durch auffälliges Sprach- oder Sozialverhalten einen Hilfebedarf erkennen lassen.

Dauer: Die Pat*innenschaft dauert mindestens ein Jahr.

Kosten: Das Angebot ist kostenfrei.

Unser Ziel: Sprachliche, schulische und soziale Integration von Grundschulkindern

Bild Sarah Leibold

Fachbereichsleitung:
Sarah Leibold ist seit Januar 2018 Fachbereichsleitung. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (BA) und war davor als Schulsozialarbeiterin, Sozialpädagogische Familienhelferin und Jugendberufshelferin im Stadt und Landkreis tätig. Aktuell absolviert sie die Weiterbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin. 

Für weitere Informationen:
Tel: 0721 47178623
sarah.leibold@dksb-ka.de

Unser Fachbereich stellt sich vor

Die Sprachpat*innen werden unterstützt durch:

Die Ettlinger Sprachpat*innen werden unterstützt durch: