Die Schulbox zu Besuch in der Vogesenschule Karlsruhe!

Steht man vor dem Gebäude der Vogesenschule ist man beeindruckt, fast ein bisschen eingeschüchtert, es ist wirklich mächtig. Um so erfreulicher ist es, dass sofort der Geist des Schulhauses zu fühlen ist, wenn man durch die Eingangstür geht. 

„Herzlich willkommen“ winkt ein grüner Frosch auf der Treppe zum Sekretariat. Eine nette Schülerin zeigt uns den Weg und alle Schüler grüßen freundlich. 

Wir, Julia und Birgit vom Kinderschutzbund Karlsruhe, bringen die Schulbox in die Schule, mit der wir die Nummer gegen Kummer, ein kostenloses, anonymes und niederschwelliges Angebot für Kinder und Jugendliche bekannt machen wollen. 

Unsere Klasse war hervorragend vorbereitet und hat im Vorfeld mit der sehr engagierten Klassenlehrerin darüber gesprochen, was Probleme sind, wie und wo sie auftreten und welche Hilfe man benötigt. Das großartige Tafelbild macht wirklich Eindruck. Sehr gute Arbeit von den Schüler*innen. 

Die ersten Fragen erwarteten uns: Welche Probleme haben die Kinder und Jugendlichen, die anrufen? Ist man wirklich anonym? Rufen mehr Mädchen oder Jungen an? Können wir helfen, wenn die Eltern sich streiten? Die Schüler*innen waren neugierig und das am Telefon Menschen sitzen, die kein Geld dafür bekommen und sogar eine Ausbildung machen um dort zu arbeiten, hat sie beeindruckt. 

Wir danken der Klasse und den Lehrer*innen sowie der Schulsozialarbeiterin für die Möglichkeit unserer Arbeit vorzustellen. Die Kinder haben jetzt eine Idee, eine Telefonnummer und hoffentlich den Mut im Fall der Fälle anzurufen.  

Wenn Sie Interesse haben, dass die Schulbox auch zu Ihrer Schule vorbeigebracht wird, melden Sie sich gerne bei der Fachbereichsleiterin Birgit Großhans unter bg@dksb-ka.de.