Kultur ist vielfältig – sie ist bunt, leise, laut, ergreifend, komisch, leicht, lustig und vieles mehr. Sie bietet eine Fülle an Erfahrungen, die den Alltag in den Hintergrund treten lassen. Um Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen diese wertvollen kulturellen Erlebnisse zu ermöglichen, gibt es die Kulturlotsen.
Kulturlotsen Karlsruhe ist ein einzigartiges Ehrenamtsprojekt, bei dem kulturbegeisterte Freiwillige Kinder und Jugendliche einmal monatlich zu kulturellen Veranstaltungen in der Stadt Karlsruhe begleiten. Es wird gemeinsam entschieden welches Event besucht wird. So haben die jungen Menschen die Chance, Kultur aus nächster Nähe zu entdecken und für sich zu erleben.
Der Fokus liegt auf dem Austausch über das Erlebte und der Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen. Indem Kultur in den Alltag der Kinder und Jugendlichen integriert wird, eröffnen sich Türen zu neuen, unbekannten Welten, die ihnen ansonsten verwehrt bleiben würden. Diese Erfahrungen stellen eine wertvolle Bereicherung für die persönliche Entwicklung dar.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und 16 Jahren alt. Über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren treffen sich die Tandems circa einmal im Monat. Gemeinsam besuchen sie Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Führungen im Museum oder Workshops.
Unser Ziel: Kultur macht Spaß und bietet neue Perspektiven. Allen Kindern und Jugendlichen, die wenige Berührungspunkte und Möglichkeiten haben, werden die Türen zu Kulturveranstaltungen geöffnet!
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 16 Jahren
Dauer: mindestens zwei Jahre
Kosten: Das Angebot ist kostenfrei.
Fachbereichsleitung
Hannah Nerlich leitet seit März 2024 den Fachbereich KULTURLOTSEN. Sie ist Kunsthistorikerin (MA) und war zuvor als wissenschaftliche Projektassistenz und wissenschaftliche Volontärin in der Städtischen Galerie Karlsruhe tätig.
Für weitere Informationen:
Tel: 0151 721 666 82
hannah.nerlich@dksb-ka.de
Öffnungszeiten
Geschäftsstelle
Mo – Do: 9.00 – 13.00 Uhr
Fr: 9.30 – 12.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage möglich
Außenstelle
Termine nur nach Vereinbarung
Spende per Überweisung
Förderverein Kinderschutzbund
Karlsruhe:
IBAN: DE08 6609 0800 0000 8405 99
BIC: GENODE6IBBB
Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE16 6605 0101 0013 0280 48
BIC: KARSDE66
Laden Sie sich das Spenden-und Mitgliedformular herunter:
Mitglied im
Gefördert durch Stadt und Landkreis Karlsruhe