Kinderrechte

Alle Kinder haben Rechte!

Kinder und Jugendliche haben Rechte, die ihren besonderen Schutz und ihre Würde sicherstellen sollen. Auch wenn dies auf den ersten Blick selbstverständlich erscheint, ist die gesetzliche Regelung oft nur ein Minimum und greift nicht alle Bedürfnisse und Facetten des Kinderschutzes auf. Um den speziellen Anforderungen gerecht zu werden, wurde 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet – ein international verbindliches Regelwerk, das ausschließlich für Kinder und Jugendliche gilt und ihre Rechte auf weltweiter Ebene sichert.

Dieser Meilenstein war ein großer Schritt für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die UN-Kinderrechtskonvention wurde von fast allen Ländern weltweit unterschrieben, die sich damit verpflichten, den Kindern und Jugendlichen in ihren Ländern Schutz und Rechte zu gewähren.

In Deutschland setzen sich zahlreiche Organisationen und Einrichtungen dafür ein, die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zu gewährleisten und Kindern sowie Jugendlichen zu helfen, für ihre Rechte einzutreten. Eine der bekanntesten und ältesten Organisationen in Deutschland ist der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), der sich seit 1953 für die Rechte und das Wohl von Kindern stark macht – er ist sozusagen die Lobby der Kinder in Deutschland.

Unterrichtsmaterial zum Thema Kinderrechte: unicef.de

Du darfst Nein sagen: trau -dich.de

Kindgerechte Erklärungen: Die Rechte für Kinder – von Logo leicht erklärt oder KIMI- Das Kinder-Ministerium

Wir stehen für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein

Der Kinderschutzbund Karlsruhe setzt sich mit Herz und Engagement für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Als verlässlicher Berater und Begleiter bieten wir vielfältige Angebote für junge Menschen in allen Lebenslagen. Unser Ziel ist es, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu vertreten und durchzusetzen – in Konfliktsituationen und darüber hinaus.

Aktuell setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) mit Nachdruck dafür ein, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden – ein weiterer wichtiger Schritt zum Schutz und zur Förderung von Kinderrechten in Deutschland.

Als aktiver Teil des Aktionsbündnisses Kinderrechte Karlsruhe beteiligen wir uns an verschiedenen Aktionen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen und deren Bedeutung zu unterstreichen.

Zu unseren jährlichen Aktionen gehört unter anderem die Mitorganisation des Kinderrechtefests im Tollhaus, bei dem jedes Jahr ein spezielles Kinderrecht im Mittelpunkt steht. Das Fest bietet vielfältige, informative und kreative Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, um das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken und auf die Belange junger Menschen aufmerksam zu machen.

Im Juli nehmen wir zudem am 24h-Lauf für Kinderrechte teil, bei dem jährlich ein anderes Kinderrecht im Fokus steht. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen stark zu machen.

Du hast ein Problem? Sei es ein Konflikt mit deinen Eltern, in der Schule oder mit anderen Personen, die deine Wünsche und Rechte nicht respektieren – der Kinderschutzbund Karlsruhe ist für dich da. Wir helfen dir, eine auf dich angepasste Lösung zu finden. Du kannst auch jederzeit die Nummer gegen Kummer (0800/111 0 333 oder 116 111) kostenfrei anrufen, um anonym mit ausgebildeten Fachkräften über deine Sorgen zu sprechen.

Kinderrechte ins Grundgesetz!