Familie ist heute wertvoller denn je – gleichzeitig sind die Herausforderungen, denen Familien gegenüberstehen, zunehmend komplexer. Egal ob Zwei-Eltern-Familien, Ein-Eltern-Familien, Stief-Familien, Patchwork-Familien, Adoptiv-Familien oder Pflege-Familien: Alle erleben im Alltag häufig unvorhersehbare und schwierige Situationen, die Unterstützung erfordern können.
Brauchen Sie fachlich-kompetente Beratung?
Oder benötigen Sie Hilfe bei Behördengängen oder beim Ausfüllen von Formularen? Unsere Familienpat*innen bieten Familien sowohl emotionale als auch praktische Unterstützung, um Kompetenzen zu stärken und herausfordernde Situationen selbstbewusst zu meistern. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in allen Lebensbereichen und beraten Sie ebenfalls gerne bei der Suche nach weiteren Hilfsangeboten.
Vertraulichkeit garantiert: Schweigepflicht
Seien Sie sicher, dass alles, was Sie uns anvertrauen, vertraulich bleibt. Wir unterliegen der Schweigepflicht – nichts wird weitergegeben.
Das Angebot ist kostenfrei.
Möchten Sie sich ehrenamtlich in diesem Fachbereich engagieren? Infos zur Tätigkeit
Individuelle Unterstützung für Familien in vorübergehenden, belastenden Lebensphasen.
Unser Ziel: Familien zu stärken und gemeinsam Lösungswege zu finden
Dauer: Wir begleiten und unterstützen Sie gerne, je nach Situation und Wunsch auch über einen längeren Zeitraum.
Kosten: Das Angebot ist kostenfrei.
Fachbereichsleitung:
Elsbeth Reichert leitet seit Juni 2012 diesen Fachbereich. Sie ist Diplom Sozialarbeiterin (FH), Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (SG) und Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (SG).
Für weitere Informationen:
elsbeth.reichert@dksb-ka.de
Öffnungszeiten
Geschäftsstelle
Mo – Do: 9.00 – 13.00 Uhr
Fr: 9.30 – 12.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage möglich
Außenstelle
Termine nur nach Vereinbarung
Spende per Überweisung
Förderverein Kinderschutzbund
Karlsruhe:
IBAN: DE08 6609 0800 0000 8405 99
BIC: GENODE6IBBB
Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE16 6605 0101 0013 0280 48
BIC: KARSDE66
Laden Sie sich das Spenden-und Mitgliedformular herunter:
Mitglied im
Gefördert durch Stadt und Landkreis Karlsruhe