Zum Inhalt springen
Der Kinderschutzbund Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Elterntelefon
    • Begleiteter Umgang
    • Sprachpat*innen
    • Familienpat*innen
    • Familienberatung
    • Elternkurse
    • Kleiderladen Nimm’s Mit
    • Elterncafé
    • Babysitterkurse
    • DakaDu – Das kannst auch Du!
  • Unterstützung
    • Spender*innen
    • Mitarbeit
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Förderverein
  • Über uns
    • Jahresberichte
    • Wer wir sind
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kinderrechte
    • Wichtige Links
  • Jetzt spenden
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Elterntelefon
    • Begleiteter Umgang
    • Sprachpat*innen
    • Familienpat*innen
    • Familienberatung
    • Elternkurse
    • Kleiderladen Nimm’s Mit
    • Elterncafé
    • Babysitterkurse
    • DakaDu – Das kannst auch Du!
  • Unterstützung
    • Spender*innen
    • Mitarbeit
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Förderverein
  • Über uns
    • Jahresberichte
    • Wer wir sind
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kinderrechte
    • Wichtige Links
  • Jetzt spenden

Uncategorized

Read more about the article Was macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit

Was macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit

Liebe Jennifer, ich freue mich, dass wir heute über dein Engagement im Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit sprechen können! Wie lange bist du schon bei uns? Seit meinem Sozialpraktikum im Juli 2011 –…

WeiterlesenWas macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit
Read more about the article Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?

Hallo Angelika, wie schön, dass du uns etwas über dein Ehrenamt und den Fachbereich Begleiteter Umgang erzählen wirst! Wie lange bist du schon beim Kinderschutzbund?Seit Mai 2020.Was genau sind deine…

WeiterlesenWas macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?
Read more about the article Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?

Hallo Jule, wie schön, dass du uns etwas über dein Ehrenamt und den Fachbereich Familienpat*innen erzählen wirst! Seit wann bist du schon beim Kinderschutzbund Karlsruhe und was machst du dort…

WeiterlesenWas macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?
Read more about the article Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023

Wir freuen uns sehr darüber ankündigen zu können, dass im März 2023 eine neue Ausbildung „Qualifizierung zum/zur Berater*in im sozialen Bereich“ beginnt. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der VHS…

WeiterlesenNeue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023
Read more about the article Kinderbetreuung und Sprachförderung im Elterncafé

Kinderbetreuung und Sprachförderung im Elterncafé

Heute lautete unser Thema in der Sprachförderung „Igel im Herbst“. Sechs Kinder zwischen drei und fünf Jahren waren dabei und haben motiviert mitgemacht. Gemeinsam haben wir überlegt, was die Igel…

WeiterlesenKinderbetreuung und Sprachförderung im Elterncafé
Read more about the article Der Kinderschutzbund Karlsruhe empfiehlt

Der Kinderschutzbund Karlsruhe empfiehlt

Landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“ 28.10.2022 Jeder Sechste in Baden-Württemberg von Armut bedroht. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert dauerhafte Energiekostenkomponente beim Wohngeld und eine armutsfeste Grundsicherung. Mehr. Was jetzt für Kinder…

WeiterlesenDer Kinderschutzbund Karlsruhe empfiehlt
Read more about the article Sonne und ein Stand beim Stadtfest am 9.10.

Sonne und ein Stand beim Stadtfest am 9.10.

Man nehme drei Blätter Zeitungpapier, knülle sie zusammen, binde etwas Stoff mit zwei Streifen buntem Krepppapier darum und lasse die Schnur in Armeslänge baumeln. Fertig ist der Schleuderball. Aber so…

WeiterlesenSonne und ein Stand beim Stadtfest am 9.10.
Read more about the article Nach der Trennung gut im Gespräch bleiben – Unterstützung durch die Familienberatung

Nach der Trennung gut im Gespräch bleiben – Unterstützung durch die Familienberatung

Entscheidend dafür, dass es Kindern gut geht, sind die Beziehungen innerhalb der Familie. Unabhängig davon, ob ihre Eltern getrennt oder zusammen leben. Auch nach dem Entschluss, die Lebensgemeinschaft als Paar…

WeiterlesenNach der Trennung gut im Gespräch bleiben – Unterstützung durch die Familienberatung
Read more about the article Praktikum im Dreierpack beim und für den Kinderschutzbund Karlsruhe

Praktikum im Dreierpack beim und für den Kinderschutzbund Karlsruhe

„Was gibt es Wichtigeres und Nachhaltigeres, als sich für Kinder und ihre Rechte einzusetzen?“ Das sagt Eva auf die Frage, warum sie sich für ihr Praktikum den Kinderschutzbund Karlsruhe ausgesucht hat.…

WeiterlesenPraktikum im Dreierpack beim und für den Kinderschutzbund Karlsruhe
Read more about the article Manege frei für Sprachpatenkinder

Manege frei für Sprachpatenkinder

Wie aufregend es war, vor Zuschauern aufzutreten, ließ sich an den Gesichtern ablesen: Unsere Kinder kamen lustig in bunten T-Shirts, mit farbigen Tüchern kreiselnd in die Manege gehüpft - sie…

WeiterlesenManege frei für Sprachpatenkinder
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Was macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?
  • Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?
  • Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023
  • Kinderbetreuung und Sprachförderung im Elterncafé

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • März 2021

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    Der Kinderschutzbund Karlsruhe
    Kriegsstraße 152
    76133 Karlsruhe

    Telefon: +49 (0)721 842208
    Telefax: +49 (0)721 843270

    Öffnungszeiten:
    Mo – Do:09.00-13.00 Uhr
    Fr:09.30-12.00 Uhr
    weitere Termine auf Anfrage

    Möchten Sie spenden?

    Spende per Überweisung:

    Förderverein Kinderschutzbund Karlsruhe:
    IBAN: DE08 6609 0800 0000 8405 99
    BIC: GENODE61BBB

    Kinderschutzbund Karlsruhe:
    IBAN: DE16 6605 0101 0013 0280 48
    BIC: KARSDE66

    › Mehr Informationen zu den Spenden

    Über betterplace:

    Downloads

    Laden Sie sich das Spenden-
    und Mitgliedformular herunter:

    › Spendenformular
    › Mitgliedsformular

    Mitglied im

    Informationen

    › Kontakt
    › Über uns
    › Jahresberichte

    Instagram Facebook Youtube
    • Privatsphäre-Einstellungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright 2023 Kinderschutzbund OV Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V.
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner