Das war das 18. KinderRechteFest im Tollhaus!

KinderRechteFest 2025

Auch in diesem Jahr öffnete das Tollhaus am 30. März 2025 seine Türen für die bunte Veranstaltung des KinderRechteFests, das von zahlreichen Kindern und Familien besucht wurde. Neben vielen Bastel- und Spieleangeboten, verschiedenen Leckereien und einigen Informationsständen unterschiedlicher Organisationen aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurde für jede*n etwas geboten . Unter dem Motto „Das Recht […]

Der Jahresbericht 2024 ist da!

Jahresbericht_2024

Der Jahresbericht 2024 ist da!  Auch in diesem Jahr geben wir mit unserem Jahresbericht spannende Einblicke in die vielfältigen Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen des Karlsruher Kinderschutzbundes. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit gerne, um unseren großartigen Spender*innen und Unterstützer*innen herzlich zu danken. Nun ist es so weit und wir freuen uns, den Jahresbericht 2024 präsentieren zu […]

Die Schulbox zu Besuch in der Vogesenschule Karlsruhe!

Steht man vor dem Gebäude der Vogesenschule ist man beeindruckt, fast ein bisschen eingeschüchtert, es ist wirklich mächtig. Um so erfreulicher ist es, dass sofort der Geist des Schulhauses zu fühlen ist, wenn man durch die Eingangstür geht.  „Herzlich willkommen“ winkt ein grüner Frosch auf der Treppe zum Sekretariat. Eine nette Schülerin zeigt uns den […]

18. KinderRechteFest am 30. März im Tollhaus

KinderRechteFest 2025

Ein buntes Fest für Kinder – zum Spielen, Mitmachen, Ausprobieren und Informieren „Das Recht der Kinder, Kind zu sein“ ist das Motto des KinderRechteFests, das am 30. März 2025 in Karlsruhe stattfindet. Dann verwandelt sich das Tollhaus von 14.00 bis 18.00 Uhr in einen bunten Marktplatz für Kinder und ihre Rechte. Neben dem städtischen Kinderbüro, […]

Das Kinder- & Jugendtelefon hilft bei Zeugnissorgen

Zeugnissorgen KJT

Halbjahreszeugnisse sind für viele Schüler*innen ein Wendepunkt im Schuljahr – oft verbunden mit gemischten Gefühlen: Stolz auf gute Leistungen, Enttäuschung oder auch Angst vor schlechten Noten. In dieser emotional aufgeladenen Zeit steht die „Nummer gegen Kummer“ jungen Menschen zur Seite und bietet Beratung über das Kinder- und Jugendtelefon an.  Die Rückmeldungen zu den Leistungen des […]