Zum Inhalt springen
Der Kinderschutzbund Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Elterntelefon
    • Begleiteter Umgang
    • Sprachpat*innen
    • Familienpat*innen
    • Familienberatung
    • Elternkurse
    • Kleiderladen Nimm’s Mit
    • Elterncafé
    • Babysitterkurse
    • DakaDu – Das kannst auch Du!
  • Unterstützung
    • Spender*innen
    • Mitarbeit
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Förderverein
  • Über uns
    • Jahresberichte
    • Wer wir sind
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kinderrechte
    • Wichtige Links
  • Jetzt spenden
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Elterntelefon
    • Begleiteter Umgang
    • Sprachpat*innen
    • Familienpat*innen
    • Familienberatung
    • Elternkurse
    • Kleiderladen Nimm’s Mit
    • Elterncafé
    • Babysitterkurse
    • DakaDu – Das kannst auch Du!
  • Unterstützung
    • Spender*innen
    • Mitarbeit
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Förderverein
  • Über uns
    • Jahresberichte
    • Wer wir sind
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kinderrechte
    • Wichtige Links
  • Jetzt spenden

Autor: Nora Richter

Dieser Autor hat geschrieben 22 Artikel
Read more about the article Neue Dependance in Durlach, Gritznerstraße 3 eröffnet

Neue Dependance in Durlach, Gritznerstraße 3 eröffnet

Ein heller, großer Raum, sparsam möbliert mit Regalen, Whiteboard, Leinwand und Stapelstühlen, am einen Ende eine gemütliche Sitzecke mit rotem Ledersofa und Korbsesseln. Er soll variabel sein und bleiben: für…

WeiterlesenNeue Dependance in Durlach, Gritznerstraße 3 eröffnet
Read more about the article Elternkurs „Pubertät: Aufbruch, Umbruch – kein Zusammenbruch!“

Elternkurs „Pubertät: Aufbruch, Umbruch – kein Zusammenbruch!“

Vorsicht: Umbauarbeiten im Gehirn! Mitunter erkennen Eltern ihre pubertierenden Kinder nicht wieder – so stark sind die körperlichen und seelischen Veränderungen, die Jungen und Mädchen durchmachen. Auf die eine und…

WeiterlesenElternkurs „Pubertät: Aufbruch, Umbruch – kein Zusammenbruch!“
Read more about the article Spar-Tipps für’s Einkaufen & Zuhause

Spar-Tipps für’s Einkaufen & Zuhause

Das Leben in Deutschland wird immer teurer. Besonders bemerkbar wird dieser Preisanstieg bei den Lebensmitteln.Wie man trotz dessen nicht nur bei den Lebensmitteln, sondern auch bei sonstigen Einkäufen ein wenig…

WeiterlesenSpar-Tipps für’s Einkaufen & Zuhause
Read more about the article Familienkonzert in der Musikhochschule

Familienkonzert in der Musikhochschule

Als das Schulmusikorchester für Kinder spielte, hörte man bei Brahms den Wald nicht nur, man sah ihn auch - auf einer Video-Wand im Hintergrund. Beim polnischen Zeitgenossen Krzysztof Meyer donnerten…

WeiterlesenFamilienkonzert in der Musikhochschule
Read more about the article Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?

Lieber Bernhard, wie schön, dass du dir die Zeit nimmst und wir heute über dein Ehrenamt beim Begleiteten Umgang sprechen können! Was genau sind deine Aufgaben beim Kinderschutzbund? Ich bin…

WeiterlesenWas macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?
Read more about the article Was macht man eigentlich beim Babysitterkurs?

Was macht man eigentlich beim Babysitterkurs?

Hallo Lisa und Beatrice, toll, dass ihr am Babysitterkurs teilgenommen habt und wir darüber sprechen können! Was war euer Eindruck vom Kurs? Lisa: Der Kurs war eine sehr schöne Erfahrung,…

WeiterlesenWas macht man eigentlich beim Babysitterkurs?
Read more about the article Was macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit

Was macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit

Liebe Jennifer, ich freue mich, dass wir heute über dein Engagement im Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit sprechen können! Wie lange bist du schon bei uns? Seit meinem Sozialpraktikum im Juli 2011 –…

WeiterlesenWas macht man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit
Read more about the article Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?

Hallo Angelika, wie schön, dass du uns etwas über dein Ehrenamt und den Fachbereich Begleiteter Umgang erzählen wirst! Wie lange bist du schon beim Kinderschutzbund?Seit Mai 2020.Was genau sind deine…

WeiterlesenWas macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r beim Begleiteten Umgang?
Read more about the article Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?

Was macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?

Hallo Jule, wie schön, dass du uns etwas über dein Ehrenamt und den Fachbereich Familienpat*innen erzählen wirst! Seit wann bist du schon beim Kinderschutzbund Karlsruhe und was machst du dort…

WeiterlesenWas macht man eigentlich als Ehrenamtliche*r bei den Familienpat*innen?
Read more about the article Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023

Wir freuen uns sehr darüber ankündigen zu können, dass im März 2023 eine neue Ausbildung „Qualifizierung zum/zur Berater*in im sozialen Bereich“ beginnt. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der VHS…

WeiterlesenNeue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon startet im März 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

Der Kinderschutzbund
Stadt und Landkreis Karlsruhe
Kriegsstraße 152
76133 Karlsruhe

Telefon: +49 (0)721 842208
Telefax: +49 (0)721 843270

Öffnungszeiten:
Mo – Do:09.00-13.00 Uhr
Fr:09.30-12.00 Uhr
weitere Termine auf Anfrage

Möchten Sie spenden?

Spende per Überweisung:

Förderverein Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE08 6609 0800 0000 8405 99
BIC: GENODE61BBB

Kinderschutzbund Karlsruhe:
IBAN: DE16 6605 0101 0013 0280 48
BIC: KARSDE66

› Mehr Informationen zu den Spenden

Über betterplace:

Downloads

Laden Sie sich das Spenden-
und Mitgliedformular herunter:

› Spendenformular
› Mitgliedsformular

Mitglied im

Informationen

› Kontakt
› Über uns
› Jahresberichte

Instagram Facebook Youtube
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2023 Kinderschutzbund OV Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner