Sprachpat*innen gesucht!

Die BNN hat einen wichtigen Artikel über die Arbeit unserer Sprachpat*innen verfasst. Demnach ist Deutsch für viele Kinder in Karlsruhe die zweite Sprache – nicht selten fühlen sie sich darin nicht sicher. Die Schule wird zum Hürdenlauf, wenn die Sprachkompetenz fehlt, das Lernen macht keinen Spaß.

Hier knüpft das Programm der Sprachpat*innen des Karlsruher Kinderschutzbund an. Kinder, die mit der deutschen Sprache Probleme haben, bekommen hier spielerisch Sprachförderung angeboten. Dabei steht nicht das Lernen, sondern das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Wöchentlich oder 14-tägig trifft sich der Sprachpate oder die Sprachpatin mit dem Kind und unternimmt etwas mit ihm, sei es kulturell oder ein gemeinsamer Nachmittag mit Backen, Spielen oder einem Ausflug in den Hochseilgarten. Hauptsache, beide Seiten haben Spaß dabei und die persönliche Zuwendung fördert den Austausch miteinander.

Leider ist der Bedarf derzeit größer als das Angebot. Daher sucht der Kinderschutzbund dringend weitere Sprachpat*innen, die bereit sind, ehrenamtlich ihre Zeit einzubringen.

Haben Sie Interesse, die Sprachkompetenz eines Kindes zu fördern? Mehr Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie hier