Weltkindertag 2025: Gemeinsam gegen Cybergrooming

Unter Cybergrooming versteht man das gezielte Ansprechen von Kindern und Jugendlichen im Internet mit dem Ziel sexuellen Missbrauchs. Bereits Grundschulkinder nutzen digitale Medien wie selbstverständlich und die Gefahr wird oft unterschätzt. Häufig kommen die Täter aus dem weiteren Umfeld der Kinder und locken mit Komplimenten oder versprechen Geschenke. Manche Kinder werden so neugierig, dass sie sich sogar auf ein Treffen einlassen.

Der Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e.V. startet deshalb anlässlich des Weltkindertages (20.09.2025) eine Kampagne zum Thema Cybergrooming. Partner dieser Kampagne sind die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), die Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg (ajs) und die zentrale Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg.

Kostenfreie Webinare für Eltern

In kostenfreien Webinaren werden Eltern informiert und gestärkt. Referentin Katja Plieninger (Internet-ABC) erklärt, wie Cybergrooming funktioniert, welche Warnsignale es gibt und wie Eltern ihre Kinder im Alltag wirksam schützen können. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Tipps, um Risiken zu erkennen und vertrauensvoll mit ihren Kindern über sicheres Online-Verhalten zu sprechen.

Die Webinare finden datenschutzsicher über BigBlueButton statt. Es ist keine App oder Installation erforderlich – lediglich ein aktueller Browser (Firefox oder Chrome) und eine stabile Internetverbindung.

Folgende Termine werden angeboten:

  • Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:30 – 21:00 Uhr (für Anmeldung hier klicken)
  • Dienstag, 18. November 2025, 19:30 – 21:00 Uhr (für Anmeldung hier klicken)

 

 Weitere Informationen zum Thema Cybergrooming finden Sie auch hier