Wir suchen Ehrenamtliche für unseren Fachbereich Familienpat*innen

Fundierte Hilfe in besonderen Situationen

Es gibt viele Lebenssituationen, die Familien so sehr belasten, dass sie diese alleine schwer bewältigen. Durch Unterstützung von außen können Familien vorübergehende Entlastung erfahren. Beispielweise bei Überforderung im Alltag, Erziehungsschwierigkeiten, finanziellen Themen, Wohnungssuche…. und vieles mehr. Was Eltern als belastend empfinden ist oft sehr subjektiv.

Ein spezifisches Angebot beim Kinderschutzbund ist die Familienpatenschaft. Familienpat*innen können Familien in vielerlei Hinsicht unterstützen z.B. haben Sie ein offenes Ohr, beraten in Erziehungsfragen, unterstützen bei Behördengängen, u.s.w.. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes werden für diese Aufgabe intensiv geschult. In 50 Unterrichtsstunden werden sie auf die Aufgaben vorbereitet. Die Familienpat*innen helfen den Familien je nach Bedarf, drei bis vier Stunden in der Woche. Oft entwickelt sich, in den auf ein Jahr angelegten Patenschaften, sehr schnell ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Familienpat*innen und Familien und das Familienleben kann sich wieder entspannen.

Wir unterliegen der Schweigepflicht. Familien können sich jederzeit an uns wenden. Ihre Anliegen werden vertrauensvoll von uns behandelt.  

Wir freuen uns, wenn sich ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für diese wertvolle Aufgabe interessieren und bei uns mitwirken möchten.

Melden Sie Sich gerne bei:

Der Kinderschutzbund OV Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V.
Kriegsstr. 152
0721/842208
Elsbeth Reichert Fachbereichsleitung Familienpat*innen
reichert@kinderschutzbund-karlsruhe.de
Mobil: 0151/54934569