Der Kinderschutzbund Karlsruhe empfiehlt

Landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“

28.10.2022

Jeder Sechste in Baden-Württemberg von Armut bedroht. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert dauerhafte Energiekostenkomponente beim Wohngeld und eine armutsfeste Grundsicherung. Mehr.

Was jetzt für Kinder wichtig ist

In diesem Artikel finden Sie konkrete Beispiele aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen und der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen, hier kommen einige Kinder selbst zu Wort: Was würdest Du Politikern gerne sagen? Wie verbringst Du aktuell Deine Freizeit? Was hat sich für Dich durch Corona verändert? und weitere Fragen.

Sowie eine Zusammenfassung kurzfristiger negativer Folgen der Corona-Maßnahmen bei Kindern- und Jugendlichen.

Lesen Sie mehr: Familienpolitische Gespräche des Landesfamilienrates am 22.9.2021 im Hospitalhof Zwischenruf Kinderschutzbund: Was jetzt für Kinder wichtig ist

Kinder gegen Corona impfen? Wir hören zu, diskutieren und sammeln Argumente

Was bringt die Impfung für Kinder und Jugendliche? Über diese Frage sprach Joachim Türk mit Prof. Dr. med. Hübner, Leiter der Abteilung für pädiatrische Infektiologie am Haunerschen Kinderspital München und DKSB-Vizepräsidentin Prof. Dr. Andresen. Folge verpasst? Die Aufzeichnung ist jetzt online!

Online-Befragung: Veränderungen des Lebens Jugendlicher und junger Erwachsener durch Corona

Junge Menschen ab 15 Jahren: Der Forschungsverbund Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit der Universität Frankfurt und der Universität Hildesheim startet die dritte Erhebung JuCo III

Über 12.000 Menschen haben sich bisher an den bundesweiten Studien JuCo I und II der Universitäten Frankfurt und Hildesheim beteiligt, um von ihren Erfahrungen und Perspektiven während der Corona-Pandemie zu berichten. Nun startet der Forschungsverbund die dritte Erhebung JuCo III. Im Fokus stehen die Veränderungen des Lebens Jugendlicher und junger Erwachsener nach nunmehr anderthalb Jahren im Corona-Modus. Das ist eine lange Zeit für junge Menschen. Die Online-Befragung JuCo III richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren. Den Fragebogen finden Sie hier: https://www.soscisurvey.de/JuCo_III/

Die Teilnahme dauert ca. 20 Minuten. Unter den Teilnehmer*innen werden 20 Gutscheine im Wert von je 20 Euro verlost.